Die Familieninfo: Ihr digitaler Familienstützpunkt Online!
Herzlich willkommen beim digitalen Familienstützpunkt der Fachstelle Familienbildung
Hier finden Sie von A-Z in den Rubriken der Info-Bereiche hoffentlich alles, was Sie suchen. Bitte zögern Sie nicht, sich mit Ihren Anliegen, Ihren Fragen oder auch konstruktiver Kritik und Ideen rund um das Thema FAMILIE an uns zu wenden.
Kontakt Familienstützpukte: Martina Kaiser. Redaktion dieser Familieninfo-Website: Stefanie Gebhardt.
ABENTEUER FAMILIE – Vortragsreihe für Eltern
Jeden 1. Dienstag im Monat im Familienzentrum Rosengarten und ONLINE
Expertinnen und Experten geben Tipps und beantworten Fragen zu vielfältigen Themen, die Familien betreffen. Alle Infos, den Terminflyer und den Online-Zugang finden Sie HIER
Das Familienzentrum Rosengarten: Ihr Familienstützpunkt vor Ort!
Das Familienzentrum Rosengarten befindet sich ganz neu mitten im Herzen von Fürth und ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien. Die Fachstelle Familienbildung und Familienstützpunkte der Stadt Fürth hat in Kooperation mit der Residenz Rosengarten und dem Mütterzentrum / Mehrgenerationenhaus einen Familienstützpunkt geschaffen, an dem Familien ankommen dürfen.
Familienzentrum Rosengarten
Rosenstr. 16-20 | 90762 Fürth
Bus/U-Bahn bis Haltestelle Rathaus, dann 3 min Fußweg / Keine Parkplätze vorhanden!
Das Familiencafé im Rosengarten
Wir freuen uns auf große, kleine, junge und ältere Besucherinnen und Besucher.
Der offene Treff ist geöffnet für alle Generationen. Es herrscht kein Verzehrzwang. Jeder ist willkommen zum Ratschen, Austausch, Kuchen essen, Handarbeiten, etc…
MO-DO: 9:00-16:00 Uhr, FR: 9:00-14:00 Uhr, im Familienzentrum Rosengarten, 1. Stock
Veranstaltungen im Familiencafé:
Unsere aktuellen Veranstaltungen findet ihr immer im Familienkalender der Stadt Fürth >>
Schöne neue Welt- Chancen und Herausforderungen für Eltern heute:
Wie hat sich das Leben für Familien und Kinder in den letzten Jahren verändert?
Umgang mit neuen Medien und Anforderungen an die Erziehung.
Wann: Donnerstag, 30. Januar 2025 von 9:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Familiencafe Rosengarten, 1. Stock, Rosenstr. 16 – 20 in Fürth
Nächster Termin: 4. Februar 2025!
Expertinnen und Experten geben Tipps und beantworten Fragen zu vielfältigen Themen, die Familien betreffen.
ABENTEUER FAMILIE – Vortragsreihe für Eltern
Wann und wo?
Jeden 1. Dienstagabend im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr
Dienstag, 4. Februar: Erziehung ohne Strafen – geht das überhaupt?
Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung, d.h. Sie können vor Ort die Vorträge miterleben oder Sie schalten sich einfach online dazu.
Vor Ort:
Familiencafé im Familienzentrum Rosengarten
Rosenstr. 16-20 (1. Stock), 90762 Fürth
Sollten Sie Kinderbetreuung vor Ort benötigen, melden Sie dies bitte mit Anzahl und Alter der zu betreuenden Kinder unter: fsp-koordinierung@fuerth.de
ONLINE:
Hier geht’s zur Online-Teilnahme >>>
Meeting-Kennnummer: 2730 430 0226
Passwort: UCpZVQWp756
Alle Infos und Kontakt
Alle Infos zu den Vorträgen finden Sie im Flyer (PDF)
Bei Fragen wenden Sie sich an Martina Kaiser: 0911 – 974 1469 | Martina.Kaiser@fuerth.de
Die Fachstelle Familienbildung und Familienstützpunkte
- Wir haben für alle Familien ein offenes Ohr.
- Wir möchten Familien bestärken, beraten und weitervermitteln.
- Uns ist es wichtig, die Bedürfnisse von Familien sichtbar zu machen.
- Wir setzen uns für eine familienfreundliche Stadt-Gesellschaft ein.
- Familienstützpunkte gibt es inzwischen in ganz Bayern.
Sie können per Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten:
Im Familienzentrum Rosengarten
Rosenstraße 16-20, 90762 Fürth
Kontakt: Martina Kaiser
Martina.Kaiser@fuerth.de
0911 – 974 1469
auf fuerth.de
bei Facebook
bei Instagram
Öffnungszeiten: Mo-Do nach Vereinbarung
Bei Vorschlägen, Anregungen und Änderungswünschen für Ihre Daten auf dieser Website wenden Sie sich bitte an die Redaktion der Familieninfo Fürth.
Bitte beachten:
Bei Kontaktaufnahme mit uns, z.B. mittels Kontaktformular oder E-Mail, werden Ihre Angaben zur weiteren Bearbeitung Ihrer Anfrage, sowie für den Fall späterer Rückfragen, gespeichert.Zur Datenschutzerklärung
Unser Ziel ist es, Familien in Fürth unterstützend zu begleiten, ihnen zur Seite zu stehen und gemeinsam unser Herzens-Anliegen „Glückliche Familien in Fürth“ auf den Weg bringen.“
(Zitat: Elisabeth Reichert, 2011-2021 Referentin für Soziales, Jungend und Kultur)